Beim Internationalen Thüringen Pokal am 22. März in Bad Blankenburg (GER) kämpfte ein siebenköpfiges Juniorinnen-Team von Judo Austria gegen hochkarätige Konkurrenz. Unter der Leitung der ÖJV-Nationaltrainer Jaromir Jezek, Michael Winkler und Salzburg-Landestrainer Julius Meinel nutzten die österreichischen U-21-Athletinnen das Turnier als wichtigen Test für die bevorstehende Europacup-Saison.
Mit 430 Teilnehmer:innen aus 23 Nationen, darunter 177 U-21-Kämpfer:innen, war das Niveau des Turniers hoch. Besonders erfreulich aus österreichischer Sicht: Marlene Schinwald (-57 kg, Judo Union Raika Flachgau/SSM Salzburg) und Helene Schrattenholzer (-78 kg, Judo Union Klosterneuburg/NÖ) gewannen jeweils Bronze mit fünf Siegen und nur einer Niederlage.
„Es war ein sehr starkes Turnier, das uns eine gute Standortbestimmung für die kommenden Aufgaben geliefert hat. Marlene und Helene haben eine sehr solide Leistung gezeigt und können zufrieden sein“, resümierte Nationaltrainer Michael Winkler.
Auch Helena Rottenhofer (-63 kg, Judo Union Raika Flachgau/SSM Salzburg) konnte sich mit einem Sieg und einer Niederlage gut präsentieren.
Im Medaillenspiegel belegte Österreich Platz sieben und zeigte damit eine vielversprechende Frühform für die Mitte April startende U-21-Europacup-Saison in Lignano.