|
||
---|---|---|
20.03.2011 |
||
Rund 600 Starter aus 25 Nationen - seit Jahren zählt das Internationale Bremen Masters zu den mit Abstand stärksten Bewerben für die männliche Jugend und Veranstaltungschef Norbert Specker setzt alle Hebeln in Bewegung, um die Qualität jedes Jahr noch weiter zu steigern. Mit Nationalteams aus Kasachstan, Usbekistan, Brasilien, Kanada und vielen großen Judonationen aus Europa hebt sich dieses Turnier in der Reihe der internationalen Jugendbewerbe deutlich ab. |
||
![]() |
||
Gold und Bronze – mit zwei Medaillen sorgten Steffen Wagner und Nico Hofmann gestern Samstag für ein rot-weiß-rotes Highlight in der norddeutschen Hansestadt. Medaillen, die erst bei statistischer Betrachtung erst richtig zu glänzen beginnen. Seit 1986 gelang es erst 11 Österreichern, in Bremen eine Medaille zu gewinnen. Nur 4 davon strahlen in Gold. Nach Florian Rinnerthaler (1999), Michael Mayr (2003) und Andreas Tiefgraber (2008) krönte sich nun Steffen Wagner zum Sieger des Internationalen Bremen Masters. |
||
![]() |
||
Nach einem schnellen Ipponsieg zum Auftakt gegen Dorian Krüger (GER) traf der junge Strasswalchner auf den Brasilianer Breno Alessi, den er nach einer Beinfegetechnik mit einem Armhebel zur vorzeitigen Aufgabe zwang. Auch in Runde drei benötigte Steffen Wagner nur eine Kampfminute, ehe er Vladimirs Juzenko (LAT) mit einem Festhaltegriff bezwang. |
||
![]() |
||
|
||
Nicht weit nach stand Steffen Wagner sein Vereinskollege Nico Hofmann (Judo Union Flachgau / SSM), der sich -60kg mit einem sensationellen Turnier Bronze sicherte. |
||
![]() |
||
Eine Talentprobe legte Amin Vogel (PSV Salzburg / SSM) in der Klasse -55kg ab. „Kleine Fehler dürfen in diesem Alter noch passieren, auch wenn sie furchtbar weh tun“, so Landestrainer Taro Netzer, der an diesem Tag aber nur wenige Fehler zu beklagen hatte. „Steffen ist bislang erst der vierte Sieger in Bremen, wobei zuletzt Andreas Tiefgraber 2008 hier gewonnen hat. Die Burschen haben heute auf einem sehr hohen Niveau gekämpft und neben der Technik auch durch den Griffkampf und die Taktik überzeugt, Kampfbestandteile, die im internationalen Judo eine enorme Rolle spielen“, freut sich Taro Netzer.
Die bisherigen Österreichischen Sieger in Bremen (seit 1986):
|
||
Tel: +43/662/62 86 84 • Fax: +43/662/ 62 45 30 • office@judo-salzburg.at