Elena Dengg bei der Leonidas-Sportgala als Rookie des Jahres ausgezeichnet

Am 3. April 2025 wurde Elena Dengg bei der renommierten Leonidas-Sportgala als Rookie des Jahres ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Flughafen-Hangar 2 in Salzburg statt, wo sich 800 Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik versammelten, um die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten zu würdigen. Unter den Anwesenden war auch Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt, die gemeinsam mit weiteren Ehrengästen die Preisverleihung begleitete.

Für die 20-jährige Judoka vom ESV Sanjindo Bischofshofen war es ein ganz besonderes Jahr. Nach einer langen Phase der Verletzungen feierte sie 2024 ihre größten Erfolge: U21-Weltmeisterin und U23-Europameisterin – zwei Titel, die ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Talent unterstreichen. „2024 war ein ganz spezielles Jahr für mich – nach vielen Verletzungen gewann ich bei den Junioren zweimal Gold. Als bei der Siegerehrung die Hymne gespielt wurde, hatte ich Tränen in den Augen – ein Moment, den man nie vergisst“, erzählte sie sichtlich bewegt.

Zu den ersten Gratulanten zählten ÖJV-Präsident Martin Poiger und Vizepräsident Hans Peter Zopf, die stolz auf ihre herausragende Leistung sind. Die Auszeichnung als Rookie des Jahres ist eine verdiente Anerkennung für ihre harte Arbeit, ihren Ehrgeiz und ihr außergewöhnliches Können.

Mit dieser Ehrung setzt Elena Dengg ein weiteres Ausrufezeichen in ihrer noch jungen Karriere. Die Judo-Community und der Landesverband Salzburg gratulieren herzlich und sind gespannt auf die kommenden Erfolge dieser talentierten Athletin. Die Zukunft gehört ihr!