Maria gewinnt Gold bei Polizei-EM in Sofia

Österreichs Polizeiteam erobert drei Medaillen

– Unter der Leitung des Polizei-Judo-Fachreferenten Rieß Rupert jun. und Trainer Riedelsperger Stefan, war ein 12köpfiges österreichisches Aufgebot, darunter vier Judoka aus Salzburger Vereinen, bei den Polizei-Europameisterschaften in Sofia/BUL (14.06. – 16.06.2024) vertreten. Für die EM-Vorbereitung wurden die optimalen Rahmenbedingungen in Rauris genutzt.

Polizei-Europameisterin kommt aus dem Pongau: Für einen österreichischen EM-Titel sorgte Maria Höllwart (+78kg / ESV Sanjindo Bischofshofen). Die St. Johannerin präsentierte sich ganz ausgezeichnet und gewinnt mit vier Siegen souverän Gold bei diesen europäischen Titelkämpfen. Durch Bronzemedaillen von Verena Hiden (-57kg / Leibnitz/Stmk) und Christoph Kronberger (+100kg / Burgkirchen/OÖ) gehen noch zwei weitere Medaillen an Österreichs Executive.

Jeweils fünfte Plätze belegen Franziska Kaiser (-57kg / Judo Union Flachgau) und Michael Niederdorfer (-100kg / ESV Sanjindo Bischofshofen), die sich beide erst im Halbfinale und in den anschließenden Bronzekämpfen geschlagen geben müssen. Fabian Hadjyski (-73kg / Judo Union Pinzgau) gewinnt seinen Auftaktkampf, bleibt nach zwei weiteren Niederlagen unplatziert. Zum Abschluss der Polizei-EM findet am Sonntag noch der Mixed-Team-Bewerb statt.

Österreichs Polizeiteam bei der EM-Vorbereitung in Rauris