Am 30. März fanden in Deutschlandsberg die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U21 statt. Insgesamt gingen 181 Nachwuchs-Judoka aus 53 Vereinen an den Start. Die Salzburger Athletinnen und Athleten zeigten dabei beeindruckende Leistungen. Mit sechs Gold-, drei Bronze- und weiteren Top-Platzierungen belegte Salzburg in der Bundesländerwertung den ersten Platz. Zudem schafften es vier Salzburger Vereine in die Top 10 der Vereinswertung.
Besonders herausragend war Hermann Klug (-55 kg, Judoschule Sakura SSM), der nach seinem Sieg bei den Schülern auch in der U21 triumphierte und das seltene „Wochenend-Doppel“ perfekt machte. Ebenfalls Goldmedaillen sicherten sich Marlene Schinwald (-57 kg, Judo Union Raika Flachgau SSM) und Helena Rottenhofer (-63 kg, Judo Union Raika Flachgau SSM), die ihre Favoritenrolle bestätigten. Bei den Damen gab es zudem Gold für Natasa Pavic (-78 kg, PSV Salzburg SSM) und Michaela Höllwart (+78 kg, ESV Sanjindo). In der Gewichtsklasse bis 100 kg holte Jakob Dengg (ESV Sanjindo) nach langer Verletzungspause auf Anhieb den Meistertitel.
Paul Bosch (-60 kg, PSV Salzburg SSM), Gregor Marx (-90 kg, PSV Salzburg SSM) und Fabijan Kovacevic (+100 kg, Judogym) erkämpften sich jeweils Bronze. Knapp an einer Medaille vorbei schrammte Maja Trampitsch (-48 kg, Judoschule Sakura SSM), die den vierten Platz belegte. Fünfte Plätze gab es für Paul Bernauer-Senghaas (-55 kg, Judogym) und Felix Scheiber (-81 kg, PSV Salzburg SSM). Auf Rang sieben landeten Johanna Ertl (-63 kg, SV Bürmoos) und Eric Pfeifenberger (-73 kg, Judo Union Raika Flachgau).
Dank der herausragenden Einzelleistungen belegte Salzburg in der Bundesländerwertung den ersten Platz. Auch auf Vereinsebene war Salzburg stark vertreten: Gleich vier Salzburger Vereine schafften es in die Top 10 der österreichischen Vereinswertung, was die hohe Leistungsdichte und Nachwuchsarbeit im Landesverband unterstreicht.