U18 Europacup in Samorin: Bronze für Michaela Höllwart!

Beim Jugend-Europacup in Samorin (SVK) am 15./16. Februar 2025 kämpften 654 Judoka aus 32 Nationen um die Medaillen. Das österreichische Team konnte sich dabei über drei Bronzemedaillen freuen – eine davon sicherte sich die 15-jährige Michaela Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen) in der Kategorie +70 kg.

Nach einem souveränen Auftakt mit Siegen über Deborah O’Neal (GBR) und Saute Eininge (LTU) erreichte Michaela das Halbfinale. Dort unterlag sie der späteren Siegerin Kristyna Kaszperova (CZE), bewies aber im Kampf um Platz drei Nervenstärke und gewann mit Ippon gegen Roni Rozenfeld (ISR). Damit holte sie nach ihrer ersten Europacup-Bronzemedaille in Györ nun auch in Samorin Edelmetall – ein weiterer großer Erfolg für das Nachwuchstalent aus Salzburg!

Neben Michaela traten weitere Salzburger Athleten beim stark besetzten Europacup an.

Natasa Pavic (-70 kg, PSV Salzburg SSM) erreichte den 9. Platz, während sich die anderen Judoka mit wertvollen Wettkampferfahrungen auf internationaler Bühne weiterentwickelten:

Maja Trampitsch (-48 kg, Judoschule Sakura SSM)

Gregor Marx (-90 kg, PSV Salzburg SSM)

Michael Hacksteiner (-66 kg, ESV Sanjindo SSM)

Davyd Bezpalenko (-66 kg, ESV Sanjindo)

Lazar Milkovic (-60 kg, PSV Salzburg SSM)

Paul Bosch (-60 kg, PSV Salzburg SSM)

Herzlichen Glückwunsch an Michaela Höllwart zu ihrer zweiten Europacup-Medaille und an alle Salzburger Judoka für ihren Einsatz! Solche Turniere sind wichtige Schritte in der Entwicklung junger Athleten und zeigen das hohe Niveau des Salzburger Judosports.