Einst waren sie die Protagonistinnen des „Damenjudo-Wunders“, das bei der ersten Weltmeisterschaft für Frauen 1980 im New Yorker Madison Square Garden mit drei von sieben möglichen Goldenen zur bisher erfolgreichsten WM in der Geschichte des österreichischen Judosports führte. Jetzt haben sich zehn erfolgreiche ehemalige Judo-Damen im schicken Hotel Schicklberg bei Kremsmünster getroffen – und manche von ihnen haben sich erstmals nach fast 40 Jahren wiedergesehen …
Zwar fehlten mit Edith Hrovat (heute Kloibhofer) und Edith Simon zwei der drei damaligen Weltmeisterinnen – aber die Wienerin Gerda Winklbauer war gekommen. Ebenso wie die (fast) komplette Salzburger Riege – mit Karin Posch an der Spitze, die 1982 in Paris WM-Dritte wurde und vier EM-Medaillen (eine Silber, vier in Bronze) gewann. Und Gertrude Kranzl, die jetzt Kobler heißt und das Treffen organisierte. Sie war EM-Dritte 1983 in Genua. Auch Marianne Moser (jetzt Reiterer), die 1986 in Novi Sad EM-Bronze mit der Mannschaft holte, war dabei. Nicht fehlen durfte auch die Steirerin Roswitha Hartl-Bousche, die einst eine Zeit lang in Straßwalchen kämpfte und 1988 in Seoul Bronze im olympischen Vorführbewerb Damen-Judo gewann. Die Rosi nahm ihren Fritz und die „Quetsch´n“ mit, mit der die beiden den Abend musikalisch gestalteten. Beim Kegeln putzten die Salzburgerinnen den „Rest der Welt“ klar, aber alle meinten unisono: „Im Judo waren wir besser!“
Jetzt soll es nicht wieder fast 40 Jahre bis zum nächsten Treffen dauern, was anatomisch kaum möglich sein würde. „Wir wollen alle zwei Jahre zusammen kommen“, sagt Gerti Kobler. Und dann vielleicht auch mit den beiden Ediths und einer Salzburgerin, die diesmal fehlte: Marianne Niederdorfer, die 1976 unter dem Namen Promegger in Wien Vize-Europameisterin geworden war. Vor bald 50 Jahren …
Bericht von Jo Langer


Titelbild von links:
1. Reihe
Marianne Moser (jetzt Reiterer), Dr. Almuth Leitgeb, Dr. Gerda Winklbauer, Mag. Barbara Kylian (jetzt Tanzer), Gertrude Kranzl (jetzt Kobler), Johannes Wicke
2. Reihe
Herta Reiter, Joe Langer, Liesi Lindorfer, Mag. Karin Posch ,Andrea Peinbauer (jetzt Loizenbauer)
3. Reihe
Roswitha Hartl (Jetzt Hartl-Bousche), Fritz Bousche